Prävention

Der Überschuldung vorbeugen - unsere Präventionsangebote 

Überschuldung bedroht die Existenzgrundlage von Betroffenen. Ohne professionelle Hilfe ist es fast unmöglich, aus einer solchen Situation wieder herauszukommen. Besser ist es, eine Überschuldung zu vermeiden.

Die Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart bietet aus diesem Grund präventive Maßnahmen an, die dazu beitragen, Menschen in Stuttgart vor problematischen Schuldensituationen zu bewahren. Hierfür vermitteln wir Finanzkompetenz und arbeiten mit lebensweltnahen Inhalten und Methoden.

Wir wollen auch Fachkräfte ansprechen, die mit Menschen aus prekären Verhältnissen zusammenarbeiten. Durch einen gegenseitigen Austausch möchten wir Problemlagen erfahren und hilfreiche Informationen weitergeben.

 

Download
[PDF Datei, 1 MB]

+++  AKTUELL  +++

Broschüre für Seniorinnen und Senioren "Save the money - g'spart isch verdient"

Wenn Sie Interesse haben unsere  Broschüre "save the money - g'spart isch verdient" zugeschickt zu bekommen, dann wenden Sie sich gerne an uns. In der Broschüre werden Sparmöglichkeiten für Senior:innen in Stuttgart zusammengefasst.

Die Sparmöglichkeiten reichen beispielsweise von Mittagstischangeboten über vergünstigte Eintritte für Senior:innen ins Museum bis hin zum Repair Cafes, wo Ehrenamtliche kostenlos versuchen Ihre Geräte zu reparieren und viele weitere Angebote.

In der 3. Auflage neu: die Fahrradrikscha "Zuffka" und die "Fair"-Teiler von Foodsharing.

Viel Spaß beim Schmökern.

Save the money - g'spart isch verdient

Kontakt

+++  AKTUELL  +++

Was steckt hinter der Budgetberatung?

Die Konzeption unserer Budgetberatung "Auskommen mit dem Einkommen" finden Sie jetzt hier:

+++  AKTUELL  +++

Mit einer App Schuldenfallen spielerisch erkennbar machen  

Die Zentrale Schuldnerberatung Stuttgart bietet Workshops zum Thema Schuldenprävention an. Um junge Menschen für die Gefahren der Überschuldung spielerisch zu sensibilisieren haben sie einen Actionbound entwickelt.

Actionbound ist eine App die sowohl für iOs als auch für Android verfügbar ist. Mit dem Actionbound „Budgetplan“ versetzen sich die Spieler:innen in die Lage einer Person, die Überschuldungsgefahren ausgesetzt ist. In diesem interaktiven Spiel müssen die Spieler: innen Entscheidungen treffen und werden mit unvorhergesehenen Ereignissen konfrontiert. Bei falschen Entscheidungen verschulden sie sich, bei richtigen bleibt das Finanzbudget im Lot.  So erleben die Spielerinnen und Spieler hautnah wie schnell Schulden entstehen aber auch wie Überschuldung vermieden werden kann.

Die Präventionsstelle der Zentralen Schuldnerberatung bietet zu diesem Actionbound begleitende Workshops für Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahre an.

Benötigt wird die App "Actionbound", die kostenlos heruntergeladen werden kann.

Interessenten:innen können sich an praevention wenden.